Kleine S.O.S. Bibliothek, um schnell den Kopf frei zu bekommen - für positive Gedanken, gute Laune und mehr Gelassenheit
29. Oktober 2021
Es gibt Tage, da läuft alles. Und dann gibt es diese Tage, an denen gar nichts gelingt, an denen sich die Gedanken wie verrückt im Kreise drehen und man sich nur noch wünscht, schnell wieder den Kopf frei zu bekommen.
Tage, an denen einem einfach alles zu viel ist und eine wahnsinnige Unruhe im Kopf herrscht. Sicher kennst du auch solche Tage. Die Gedanken springen wie ein kleiner Affe hin und her, aber du schaffst es einfach nicht, den Kopf frei zu bekommen.
Vermutlich bist du schon einmal Abends nach einem stressigen Tag total erschöpft von der Arbeit gekommen mit einem Kopf voller Gedanken, die sich im Kreise drehen.
Vielleicht bist du schon einmal mit einem gestressten Gefühl aufgestanden, weil du wusstest, dass du dir zu viel für den Tag aufgeladen hast, egal ob an der Arbeit oder zu Hause im privaten Umfeld.
Vielleicht kennst du aber auch das Gefühl zunächst vor Energie zu sprühen und unendliche viele Ideen zu haben, weißt nicht wo du anfangen sollst, verzettelst dich dann und ärgerst dich hinterher, dass du gar nichts von dem geschafft hast, was du dir vorgenommen hattest und statt der morgens gespürten Energie nur noch endlose Erschöpfung spürst.
Oder du grübelst seit Tagen immer wieder über dem gleichen Problem, obwohl du dir schon mehrfach Gedanken dazu gemacht hast, wie du es lösen kannst. Aber dein Kopf findet einfach nicht die passende Lösung und ist nicht bereit Ruhe zu geben.
Du wirst geplagt von deinem Monkey Mind, deine Gedanken springen von A nach B, vor und zurück, dein Kopf dröhnt und du fragst dich nur noch wie du den Affen in deinem Kopf bändigen kannst und weißt dabei nicht mal warum dein Kopf in dieses Gedankenkarussell gerutscht ist.
Oft ist es so, dass uns gar nicht wirklich bewusst ist, warum wir uns jetzt schlecht fühlen und unser Kopf nicht frei und klar ist
Dass der Kopf sich stets eine möglichst logische Geschichte für unsere Gefühle zusammenbauen will, habe ich bereits in meinem Artikel “5 effektive Möglichkeiten, dem Gedankenkarussell zu entfliehen” anhand der Erkenntnisse von Tasha Eurich’s Buch “Insight: Why we’re not as self-aware as we think”* beschrieben. Auch, wie du es mit den dort beschriebenen 5 Schritten schaffen kannst, dich aus der Gedankenspirale wieder zurück ins Positive zu ziehen.
Was aber, wenn du gerade im Stress bist oder einfach generell keine Zeit und Muse hast, in dich zu gehen um zu schauen, was jetzt das beste für dich ist?
Mit den folgenden wirkungsvollen Tipps und Methoden bekommst du deinen Kopf schnell wieder frei und lernst zudem wie du jederzeit deinen Gedankenspiralen entkommen kannst und dich wieder positiv ausrichten kannst.
Meine kleine S.O.S. Bibliothek zur schnellen Stressbewältigung, zum schnellen Aufhellen deiner Stimmung und zur Ausrichtung deiner Gedanken auf das Positive soll dir helfen, dich rasch wieder auf das Gute im Leben auszurichten, das Gedankenkarussell abzuschalten und zurück zu deinem inneren Frieden zu kommen.

Kleine S.O.S. - Bibliothek - um den Kopf frei zu bekommen - für ein heiteres, gelassenes und glückliches Leben
Schnelle und effektive Methoden gegen Unruhe im Kopf, stressige Momente, Gedankenblockaden, innere Unruhe und aufgewühltsein
3 hilfreiche Ideen, um wirklich schnell und effektiv den Kopf frei zu bekommen:
-
Mache einen Spaziergang - selbst wenn es nur 5 Minuten an der frischen Luft sind
-
Schreibe einfach drauf los - all deine Fragen, mögliche Antworten, Ideen. Das alleine hilft schon. Wenn du es danach noch strukturieren möchtest umso besser
-
Mache ein paar Stretching- oder Yoga Übungen - dies muss nichts schweres oder umständliches sein, einfach den Körper ein wenig dehnen, so wie es sich für ihn richtig anfühlt. Wenn du keine Übungen kennst suche dir einfach etwas auf YouTube, das dich anspricht
3 Dinge, die du dir stets bewusst machen solltest, wenn dich Stress überkommt und du keinen klaren Gedanken fassen kannst:
-
Mache dir bei Stress, negativen Gedanken und Grübeleien immer wieder bewusst, dass es meist nur der Verstand ist, der uns diesen Stress verursacht. Wenn wir durchatmen und genau hinsehen sind die Dinge meist nicht so schlimm.
-
Frage dich: Was genau ist jetzt so schlimm daran, wenn… (ich das nicht mache, ich das nicht jetzt mache, XY etwas schlechtes von mir denkt, dass ich das heute nicht geschafft habe etc.)
-
Mache dir bewusst, dass es wichtig ist, was du über etwas oder auch über dich denkst und versuche nicht krampfhaft es anderen recht zu machen
3 Achtsamkeitsübungen für einen freien Kopf, die du zwischendurch einbauen kannst:
-
Mache eine Hier- und-Jetzt Übung. Nimm etwas, das zu tun ist und tue es so vollkommen du kannst, z.B. die Spülmaschine so langsam und gewissenhaft ausräumen, wie es dir möglich ist.
-
Mache eine Mini-Meditation in der du gedanklich eine Feder über deinen Körper - über jedes Körperteil - von Kopf bis Fuß gleiten lässt
-
Schaue aus dem Fenster und beobachte für 1 Minute einen Vogel, ein anderes Tier oder eine Pflanze
3 Journaling Prompts, mit denen du schnell deine Gedanken auf das Wesentliche und Gute richten kannst:
(Nimm dir einen Zettel und einen Stift und schreibe los - einfach ohne darüber nachzudenken, alles aus dem Kopf heraus schreiben, einfach schreiben was dir spontan einfällt)
-
Wofür bin ich dankbar?
-
Wovon würde ich gerne mehr in meinem Leben haben?
-
Was müsste ich ggf. loslassen oder ändern um diese schönen Dinge öfter in meinem Leben zu haben?
3 Youtube Kanäle, die dir immer gutes Brain-Food für ein positiv ausgerichtetes Leben bieten, wenn du gerade deinen Kopf nicht frei bekommen kannst:
-
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier >> Schau dir die Vorträge von Vera F. Birkenbihl an
3 konkrete Youtube-Folgen, die ganz sicher weiterhelfen, wenn deine Laune im Keller ist, dein Kopf voll tausender Gedanken brummt oder du einfach ein bisschen Optimismus brauchst:
-
Greator / Tobi Beck - GENIAL: Erkenne die 4 tierischen Menschentypen // Tobias Beck
-
Christian Bischoff - Gespräch mit meinem MENTOR - Der ,,Selbstentwickler" Jens Corssen

3 Podcasts die du regelmäßig (z.B. über Spotify) hören kannst und die unheimlich helfen, sich wieder frei im Kopf zu fühlen und die Gedanken auf das Positive auszurichten:
-
Christian Bischoff - Die Kunst dein Ding zu machen
-
Tobi Beck - Bewohnerfrei Podcast
-
Laura Malina Seiler - Happy, holy & confident
3 Hörbücher, welche du auf Audible findest, die dir helfen, wenn du deinen Fokus auf das Schöne im Leben und auf den Glauben an das Gute im Leben richten möchtest:
-
Rhonda Byrne - The Greatest Secret - Das größte Geheimnis
-
Eckhart Tolle - Eine neue Erde
-
Anthony Robbins - Das Robbins Power Prinzip
3 Pinterest Creators (neben mir natürlich ;-)) , denen du folgen solltest, wenn du regelmäßig positive Inspirationen in deinem Pinterest Feed erhalten möchtest:
@gluecksdetektiv
@melaniepignitter
@leichtdurchsleben
3 Zitate, mit denen du einen klaren Kopf bekommst und die dein Gesicht sofort wieder strahlen lassen:
-
“Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst, statt einer zweitklassigen von jemand anderem” (Judy Garland)
-
“Man kann nie glücklich werden, wenn sich das, woran man glaubt, nicht mit dem deckt was man tut” (Ralph Waldo Emerson)
-
“Wenn du es eilig hast, geh langsam. Wenn du es noch eiliger hast, mach einen Umweg” (Altes Japanisches Sprichwort)
3 Bücher, die du auf jeden Fall lesen solltest, wenn du dich dauerhaft wohl fühlen möchtest und dich die Themen Spiritualität und Philosophie interessieren:
3 Bücher, die du lesen solltest wenn du dauerhaft dein Leben erfolgreich gestalten und deinen Kopf und seine Gedanken auf das Positive im Leben ausrichten möchtest:
(und damit meine ich Erfolg nach deiner Definition, nicht etwas das sich im Außen zeigt, sondern dich innerlich zufrieden macht)
Mache dir immer wieder bewusst, dass es für jedes Problem, egal ob groß oder klein einen Ausweg gibt. Wichtig ist, mit etwas anzufangen, wenn du dein Leben mehr in eine positive Richtung lenken willst. Lass Rückschläge oder schlechte Tage auch einfach mal zu und hadere nicht damit. Akzeptanz und Loslassen sind wichtige Teile psychologischer, philosophischer und spiritueller Lehren.
Mach dir das Leben leicht und schön. Belohne dich hier und da mit etwas Seelen-futter, wie den oben vorgeschlagenen Youtube Videos, Büchern etc. um deinen Kopf frei zu bekommen, klare Gedanken zu fassen und deinen inneren Frieden zu spüren. Wenn du erst einmal den ersten Schritt gemacht hast, wirst du merken, dass dir alles immer leichter von der Hand gehen wird. Aber lass dir Zeit deinen Weg zu mehr Glück, Zufriedenheit und innerer Ruhe in deinem eigenen Tempo zu gehen. Sei nicht so streng mit dir. Und sei auch nicht streng mit den anderen. Wenn du davon ausgehst, dass jeder stets sein Bestes gibt, machst du es dir auch selbst im Endeffekt leichter.
* Affiliate Link
ÄHNLICHE ARTIKEL
14. November 2021
In der wundervollen Welt der Literatur, gibt es unzählige Bücher, die helfen, den Weg zu sich selbst zu finden und sein Leben in eine positive Richtung zu lenken. >> weiterlesen
17. Oktober 2021
1. Nimm dich und dein Leben so an wie es ist
2. Erwarte keinen Lob und keine Anerkennung
3. Richte dich nur nach deinem Inneren, nicht nach der Gesellschaft
>> weiterlesen
09. Oktober 2021
Wenn ich früher das Wort "Routine" gehört habe, habe ich gleich dicht gemacht. Regelmäßig immer und immer wieder das gleiche tun schien mir extrem mühsam...
>> weiterlesen
30. August 2021
1. Der Tag hat nur 24 Stunden und dein Körper braucht seinen Schlaf.
Mach dir einmal bewusst was du typischerweise in einer Woche zu tun hast (oder meinst zu tun haben zu müssen).
>> weiterlesen